Blog
Am Wegesrand
Hamburger Maskenzauber in den Colonaden als Homage an den venezianischen Karneval
Impressionen vom Hamburger Maskenzauber 2018
Foto auf Alu-Dibond online bei ZOR.com
Auf Anfrage des Anbieters ZOR.com habe ich ein Foto auf Alu-Dibond für eine Bewertung drucken lassen. Mir war das Unternehmen vorher nicht bekannt und ein erster Blick auf die Homepage zeigte sehr günstige Preise für die gängigen Drucke wie Alu, Glass, Forex, usw. Die Sprache ist Englisch, kann aber oben
Fotoprojekt Age – a part of my life 4
Collage 4 Weitere Informationen zum Fotoprojekt unter: Collage 1 Die Antworten der Kurzinterviews sind in einer willkürlich gewählten Reihenfolge gesetzt und nicht den Portraits zugeordnet.
Fotoprojekt Age – a part of my life 3
Collage 3 Weitere Informationen zum Fotoprojekt unter: Collage 1 Die Antworten der Kurzinterviews sind in einer willkürlich gewählten Reihenfolge gesetzt und nicht den Portraits zugeordnet. Zum nächsten Beitrag: Collage 4
Fotoprojekt Age – a part of my life 2… Wie stellst Du Dir Dein Alter vor?
Collage 2 Weitere Informationen zum Fotoprojekt unter Collage 1. Die Antworten der Kurzinterviews sind in einer willkürlich gewählten Reihenfolge gesetzt und nicht den Portraits zugeordnet. Zum Vergrößern bitte das Bild anklicken. Zurück zu Collage 1 Zum nächsten Beitrag:Collage 3
Fotoprojekt Age – a part of my life 1
Collage 1 Das Fotoprojekt startete im Herbst 2017. Alle Teilnehmer/innen, beginnen in dem Zeitraum 2017/18 mit den ersten Fotos und Interviews und sind zu diesem Zeitpunkt zwischen 50-70 Jahre alt und wohnen in Schleswig-Holstein. Mit dem Projekt werden die Teilnehmer/innen
Fotoprojekt Alter … und älter
In diesem Fotoprojekt begleite ich Frauen und Männer, die zum Beginn (2017/18), zwischen 50-70 Jahre alt sind. Das Projekt ist auf einen Zeitraum von 10 Jahren festgelegt. In dieser Zeit erstelle ich regelmäßig von den Teilnehmer/innen Portraits, unterstützt mit Kurzinterviews zur aktuellen Lebenssituation, den eigenen Vorstellungen und Möglichkeiten
Die Unglaublichen- MaineCoon -Zucht- ein weiterer Besuch
Maine Coon-Kitten – 7 Wochen
Urlaub mit Hund in Amsterdam
Urlaub in einer Großstadt mit Hund ist eine Herausforderung, wahrscheinlich schon, weil man viel Sehen und Entdecken möchte und der Entspannungsurlaub an zweiter Stelle steht. Voraussetzung sind auf jeden Fall entspannte Hundehalter. Ein Hotel mit Hund zu finden ist nicht schwer. Es werden in allen Kategorien Zimmer angeboten. Wir waren
Die Unglaublichen – MaineCoone-Zucht
Besuch beim Nachwuchs der MaineCoon Zucht ”die Unglaublichen“ in Preetz, Schleswig-Holstein. Chilli, Crumple und Cooper, knappe 5 Wochen und gerade mal eine gute Handvoll Fell, zeigten sich unbeeindruckt von Besuch und Fotoapparat und erkundeten hoch motiviert ihre Umgebung.
Am Wegesrand
„Am Wegesrand“ ist ein Blog mit dem Schwerpunkt Fotografie und Bildbearbeitung. Du findest hier Fotos und Artikel, gesammelt ”an meinem Wegesrand“ zum Leben, zur Naturfotografie, zur Tierfotografie, sowie Portraits, kreativen Bearbeitungen von Fotos zu Bildern, Fotografie und Mixed Media, alternative Druckformen, Workshops und Tipps zum Reisen mit Hund.Im Herbst 2017
Urlaub mit Hund im Darßland
Eine Unterkunft mit Hund im Darßland zu finden, ist nicht sehr schwierig, gestaltet sich aber schon anders als auf Rügen oder Usedom. Es gibt deutlich weniger Angebote, die mir gefallen haben. Landschaftlich ist das Darßland wunderschön und auch hier gibt es viel Naturschutzgebiete, wo man selbstverständlich den Hund an
digitale Doppel- oder Mehrfachbelichtungen
Die Technik der Doppel- oder Mehrfachbelichtung kommt ursprünglich aus der analogen Fotografie. Dabei wurde ein Foto mehrmals belichtet. In der digitalen Fotografie wurde diese Technik übernommen. Inzwischen gibt es jedoch verschiedene Möglichkeiten für die Mehrfachbelichtungen (englisch: multiple exposure= MX) Die Mehrfachbelichtung mit der Kamera. Viele Fotoapparate besitzen die Funktion zum
Urlaub mit Hund auf Usedom
Für Hundebesitzer, deren Hunde gerne ins Wasser gehen, bietet Usedom viele Hundestrände an. Uns gefällt besonders der Hundestrand zwischen Heringsdorf und Bansin, der allerdings nicht nur sehr groß, sondern auch sehr gut besucht ist. Hier muss man sich als Hundeführer und auch als Hund schon einmal kurz sortieren, um nicht
Urlaub mit Hund
Wir reisen seit 16 Jahren immer mit Hund. Der erste Hund war ein Labrador Retriever , groß und 44 Kilo schwer. Zurzeit begleitet uns Gini, eine schwarze Labrador Hündin, eher klein mit knapp 30 Kilo. Diese Hunde reisen nicht unter ”kleiner Hund, ganz unauffällig“, sondern sind schon sehr präsent.
Hundeportrait – glücklicher Labrador Retriever
[masterslider alias=“ms-1″]
Mai
[masterslider alias=“ms-2″]
Vom Leben und Sterben
Aus dem Leben… …über das Leben … über das Sterben … den Tod. Gedanken und Erinnerungen aus Gesprächen, Projektarbeiten und Begleitungen mit Sterbenden.